Inhaltsverzeichnis
Immer mehr Startups verschreiben sich der Nachhaltigkeit. Insbesondere die Vermeidung von Plastikmüll und erneuerbare Energien stehen dabei im Mittelpunkt.
Inhaltsverzeichnis
Um der Klimakrise zu begegnen, ist es unverzichtbar, künftig nachhaltig zu wirtschaften. Für junge Unternehmen ist dies eine Chance, durch kreative Ideen zu wachsen und zugleich zu helfen. Wir stellen fünf Startups vor, die sich durch nachhaltige Ansätze eignen und teilweise hierfür auch schon geehrt worden sind.
Das Startup bietet Reinigungstabletten an, die ohne Plastikverpackungen transportiert werden können. Dabei gibt es passende Pillen für die Spülmaschine, die Waschmaschine sowie sonstige Allzweck-Reinigungsaufgaben. Bislang wurde der entsprechende Markt von großen Chemiekonzernen dominiert. Diese haben es aber bislang versäumt, nachhaltige Angebote zu unterbreiten. Neben Ecotab gibt es deshalb auch weitere Startups in diesem Segment, beispielsweise Everdrop sowie Biobaula.
https://ecotab.de/
Umhängetaschen gehören zum Alltag. Das österreichische Unternehmen SunnyBags hat diese mit wasserfesten Solarpaneelen ausgestattet. Wer einkaufen geht, kann so Sonnenenergie laden. Die Tasche ist zudem mit USB-Anschlüssen ausgestattet, um das eigene Handy oder Tablet umweltfreundlich zu laden.
https://www.sunnybag.at/
Elektroautos gehört die Zukunft. Daran besteht kein Zweifel. Das Laden der Fahrzeuge ist allerdings ein massives Problem. ME Energy bietet eine Lösung: Das Haus hat die erste Schnellladesäule entwickelt, die unabhängig vom Stromnetz betrieben wird. Fas Startup landete hierfür auf Platz 6 der Top 50 Startups in Deutschland des Jahres 2019.
https://meenergy.earth/
Das Hamburger Startup hat mit Lignin einen nachwachbaren Naturstoff gefunden, der das Potenzial besitzt, biobasierte Polymere und sonstige kritische Materialien zu ersetzen. Das Unternehmen berät nach eigenen Angaben Firmen, wie sie ihre Verpackungen auf diesen Rohstoff umstellen können. Es landete ebenfalls in den Top 50 Startups des Jahres 2019.
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung kreislauffähiger Produkte spezialisiert. Der Schwerpunkt des eigenen Angebots liegt auf ein kompostierbaren Verpackungslösungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen entstehen. Für diese Idee wurde das Startup in die Top 50 der entsprechenden Unternehmen des Jahres 2018 aufgenommen.
https://www.superseven.eu/de/