3 Vegane Rezepte auf Hanfbasis

Hanf ist eine uralte Kulturpflanze, die für vielfältige Zwecke eingesetzt wurde und wird. Als eine der ältesten ökonomisch genutzten Pflanzen der Erde, bietet die Hanfpflanze auch essbare Bestandteile - die Samen. Zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit werden hanfhaltigen Lebensmitteln zugesprochen, wissenschaftlich erwiesen ist dies bisher nicht.

von Lukas Valentin Geier  ∙ 22.05.2021

Vegane Rezepte auf Hanfbasis liegen im Trend. Jetzt schnell und einfach köstliche Gerichte mit Hanf Selberkochen!

Ähnlich wie der Samen aus Sesam, Leim oder die Inhaltsstoffe von Nüssen enthalten Hanfsamen viel Ballast- und Mineralstoffe. Auch der hohe Anteil ungesättigter Fettsäuren liegt mit 80% im oberen Bereich. Eisen, Calcium und Magnesium sind die wichtigsten Mineralstoffe und bei Vitaminen kann das Öl aus Hanfsamen den menschlichen Organismus mit Vitamin E und Vitamin B anreichern. Doch wie kann man die essbaren Bestandteile von Hanf in der Küche einsetzen? Speziell für Veganer gibt es hier drei Rezepte für leckere Gerichte zum Selberkochen.

Hanf-Pesto mit Brennnessel

Zutaten:

2 gehäufte Esslöffel handelsüblicher Hanfsamen (geschält)
1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft (alternativ Zitronensaft aus dem Handel)
2 Esslöffel Hanföl (alternativ Olivenöl)
1 kleine Tasse Brennnesselspitzen (alternativ können auch Spitzwegerich oder andere Wildkräuter verwendet werden)
Gewürze: Pfeffer und Salz

Die Zutaten in einem Mixer zu einer mittelfeinen Paste verarbeiten, anschließend abschmecken und nach Gusto nachwürzen. In ein Glas gefüllt sollte die Pesto im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Veganer Puffer mit Gemüse und Hanfprotein

Zutaten: für 4 Personen

110 g Proteinpulver aus Hanf
300 g Zwiebeln (rote oder weiße)
800 g Zucchini
400 g Möhren
1 Esslöffel Johannisbrotkernmehl
! Esslöffel gutes Öl
1 Teelöffel Currypaste
Gewürze nach Bedarf: Pfeffer, Koriander, Curry und Salz

Die Zucchini nach dem Raspeln in einen Sieb geben, mit Salz anreichern und für ca. 30 Minuten zum Entwässern stehen lassen. Das restliche Gemüse nach dem Raspeln mit dem Hanfpulver vermischen und mit den Gewürzen und der ausgepressten Zucchini und dem Johannisbrotkernmehl vermischen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen, während die Puffermasse für 10 Minuten ruht. Backpapier mit Öl einfetten und die Masse für etwa 45 Minuten knusprig ausbacken.

Veganes Brot mit Hanf und Dinkel

Zutaten:

50 g ungeschälte Hanfsamen
100 g Proteinpulver aus Hanf
300 g Dinkelvollkornmehl
300 g Dinkelmehl (630)
480 ml lauwarmes Wasser
12 g Trockenhefe
Je 1 Teelöffel Salz und Zucker

Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und unter Rühren das Wasser hinzugeben. Wenn der Teig gut gemischt ist, auf höchster Stufe rühren und anschließend für eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Dann halbieren und in zwei Backformen füllen und für weitere 15 Minuten gehen lassen. 15 Minuten bei 250 Grad backen, den Herd auf 180 Grad herunterschalten und 30 Minuten weiterbacken.

Quellen:

Verbraucherzentrale, Chefkoch.de, veganblatt